Immobiliendetails
Ehemaliges Zweiradgeschäft im Zentrum von Münnerstadt!
97702 Münnerstadt
Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1920Grundstücksfläche
ca. 520 m²Wohnfläche
ca. 100 m²Objektbeschreibung
Das genaue Baujahr des Fachwerkgebäudes ist leider nicht bekannt, der massive Anbau stammt aus den Jahren 1980/1981. Im Untergeschoss des Anbaus ist eine Nutzfläche von ca. 80 m² als Werkstatt genutzt, weitere 50 m² Nutzfläche besteht unter dem Fachwerkgebäude. Der ehemalige Zweiradladen Laden mit Büroräumen ist vorne ca. 95 m² groß zzgl. dem Anbau mit ca. 86 m². Nutzfläche im Dachgeschoss (ehem. Tonstudio mit Vorraum) ca. 50 m². Gesamte Nutzfläche derzeit ca. 361,00 m². Eine Ausbaureserve (ca. 95 m²) über dem Laden vorne ergänzt das Raumangebot. Eine Genehmigung zum wohnlichen Ausbau lag in der Vergangenheit bereits vor.
Das Wohnhaus wurde um ca. 1920 gebaut, der Wohnhaus-Anbau erfolgte im Jahr 1937. Auch hier sind teilweise isolierverglaste Holzfenster, sowie alte Holzverbundfenster verbaut. Die Gastherme im Wohnbereich ist aus 1997/1998, außerdem wurde der Elektroverteilerkasten im Jahre 2001 getauscht. Das Erd- und Obergeschoss weisen zusammen eine Wohnfläche von ungefähr 100 m² auf.
Das Wohnhaus wurde um ca. 1920 gebaut, der Wohnhaus-Anbau erfolgte im Jahr 1937. Auch hier sind teilweise isolierverglaste Holzfenster, sowie alte Holzverbundfenster verbaut. Die Gastherme im Wohnbereich ist aus 1997/1998, außerdem wurde der Elektroverteilerkasten im Jahre 2001 getauscht. Das Erd- und Obergeschoss weisen zusammen eine Wohnfläche von ungefähr 100 m² auf.
Objektdaten
- ObjektartHaus
- ObjekttypWohn- und Geschäftshaus
- VermarktungsartKauf
- ImmoNr21/22
- Grundstücksgrößeca. 520 m²
- Nutzflächeca. 361 m²
- Kaufpreis255.000,00 €
- Wohnflächeca. 100 m²
- Endenergiebedarf192,4 kWh/(m²*a)
Kaufpreis
255.000,00 €
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis09.06.2032
-
Baujahr1900
-
PrimärenergieträgerGas
-
EnergieeffizienzklasseF
Ausstattungsbeschreibung
Fachwerkgebäude mit Anbau:
- Gaszentralheizung aus 1998
- 2 Wasseranschlüsse (einer zur Reserve)
- teilweise isolierverglaste Holz- und Alufenster
- Gewölbekeller unter der Werkstatt (ca. 3,50 m x 4,50 m)
Wohnhaus:
- Gastherme aus 1997/1998
- teilweise isolierverglaste Holzfenster und Holzverbundfenster
- Elektroverteilerkasten aus 2001
- Gaszentralheizung aus 1998
- 2 Wasseranschlüsse (einer zur Reserve)
- teilweise isolierverglaste Holz- und Alufenster
- Gewölbekeller unter der Werkstatt (ca. 3,50 m x 4,50 m)
Wohnhaus:
- Gastherme aus 1997/1998
- teilweise isolierverglaste Holzfenster und Holzverbundfenster
- Elektroverteilerkasten aus 2001
Lage
Die Stadt Münnerstadt befindet sich 23 km nördlich des Oberzentrums Schweinfurt und ist im Westen von Schindberg und Michelsberg, im Süden vom Karlsberg und im Osten von der Zent umgeben. Im Norden öffnet sich das weite Lauertal. Neben der Kernstadt Münnerstadt, sind noch weitere 10 Gemeindeteile vorhanden. Die Einwohnerzahl von Münnerstadt beträgt ca. 3700. Eine gute Verkehrsanbindung ist durch den Bahnhof, sowie die Autobahn A71 ebenfalls gegeben.